2. Kompaktwoche November 2014
2. Kompaktwoche: 18. Noveber - 23. November 2014
Dienstag: 18.11.14
9.00 - 9.45 Uhr Wiederholung von Physiologie und Gesundheitslehre
9.45 - 10.30 Uhr Therapiemöglichkeiten, Behandlungskonzepte
15 Min. Pause
10.45 - 11.30 Uhr Ayurvedische Therapie von Infektions- und Leberkrankheiten
11.30 - 12.15 Uhr
› Hepatitis
12.15 - 13.00 Uhr
60 Min. Pause
14.00 - 14.45 Uhr
› Hauterkrankungen
14.45 - 15.30 Uhr
15 Min. Pause
15.45 - 16.30 Uhr Kasuistiken
16.30 - 17.15 Uhr Zusammenfassung und Diskussion
Mittwoch: 19.11.14
8.30 - 9.15 Uhr Visualisation
9.15 - 10.00 Uhr Ayurveda und Chirurgie, Orthopädie, Marmapunkte
15 Min. Pause
10.15 - 11.00 Uhr Krankheiten von Muskeln, Sehnen und Gelenken
11.00 - 11.45 Uhr Rheuma, Arthrose, Gicht
11.45 - 12.30 Uhr Marmamassage
60 Min. Pause
13.30 - 14.15 Uhr Fibromyalgie, Osteoporose, Kasuistiken
14.15 - 15.00 Uhr Diskussion und Evaluation
Donnerstag: 20.11.14
9.00 - 9.45 Uhr
› Neurologische Krankheiten im Ayurveda
9.45 - 10.30 Uhr
15 Min. Pause
10.45 - 11.30 Uhr Kopfschmerzen, Tinnitus
11.30 - 12.15 Uhr chron. Schmerzzustände, Migräne
12.15 - 13.00 Uhr Schlaganfall, Morb. Parkinon, MS mit Kasuistiken
60 Min. Pause
14.00 - 14.45 Uhr Behandlung der Neurologischen Erkrankungen im Ayurveda
14.45 - 15.30 Uhr Einlauf und Nasya
15 Min. Pause
15.45 - 16.30 Uhr
› Ölgussbehandlungen, Shirodhara (Stirnölguss)
16.30 - 17.15 Uhr
Freitag: 21.11.14
8.30 - 9.15 Uhr Urologie und Gynäkologie in Ayurveda
9.15 - 10.00 Uhr Menstruationsbeschwerden
15 Min. Pause
10.15 - 11.00 Uhr Fertilitätsstörungen
11.00 - 11.45 Uhr Schwangerschaftsbehandlung, Wochenbettbehandlung
11.45 - 12.30 Uhr Kasuistiken
60 Min. Pause
13.30 - 14.15 Uhr Wechseljahrsbeschwerden
14.15 - 15.00 Uhr Diskussion und Evaluation
Samstag: 22.11.14
9.00 - 9.45 Uhr Zivilisationskrankheiten - Stress
9.45 - 10.30 Uhr Stoffwechselkrankheiten: Diabetes, Fettstoffwechselstörung
15 Min. Pause
10.45 - 11.30 Uhr Psychoneuroimmunologie und Yoga
11.30 - 12.15 Uhr Rasayan Therapie, Krebs
12.15 - 13.00 Uhr Kasuistiken
60 Min. Pause
14.00 - 14.45 Uhr Gerontologie
14.45 - 15.30 Uhr Anti-Aging in Ayurveda und Naturheilverfahren
15 Min. Pause
15.45 - 16.30 Uhr Pizzichili Ganzkörperölguss
16.30 - 17.15 Uhr Diskussion
Sonntag: 23.11.14
8.30 - 9.15 Uhr Psychosomatische Erkrankungen
9.15 - 10.00 Uhr Praktische Anwendung der physikalischen Therapien
15 Min. Pause
10.15 - 11.00 Uhr Möglichkeiten und Stellenwert von Ayurveda
11.00 - 11.45 Uhr in der heutigen Praxis, Kombinationsmöglichkeiten
11.45 - 12.30 Uhr mit der Schulmedizin
60 Min. Pause
13.30 - 14.15 Uhr Neue Forschungsergebnisse in Indien über
ayurvedische Medizin
14.15 - 15.00 Uhr Evaluation und Abschlussdiskussion
(Änderungen im Kursprogramm möglich)
< Zurück | Weiter > |
---|